AK Oberes Murtal, Zeltweg, Hauptstraße 82
Selbstsicheres Auftreten im Beruf / mit Kolleg*innen / im privaten Umfeld erhöhen Was bedeutet Selbstsicherheit: Stehen Sie mit Ihrem Visasvis auf derselben Stufe oder stehen die "anderen" immer über mir --> warum fällt Abgrenzung so oft schwer? In diesem Tagesworkshop stärken Sie Ihre Selbstsicherheit und lernen konkrete Verhaltensänderung.
Termin: 22.11.2025 von 09 - 16 Uhr. Anmeldung: AK Murtal Tel.: 0664/8216438; Tel.: 057799-0 Homepage: www.akstmk.at
Bildungsscheck der Volkshochschule einlösbar! Karenzbildungskonto anrechenbar!
Workshops Baby - Kind - Netzwerk Oberes Lavanttal/Obdach
Workshops im Eltern Kind Zentrum Aichfeld
Kobenz, Goldregenstraße 18, Tel.: 03512/71322
Umgang mit Wut: Wut ist ein wichtiges Gefühl, denn sie zeigt immer an, dass es etwas braucht. Das Verhalten des Kindes richtig zu verstehen ist nicht immer leicht. In diesem Workshop geht es darum, wie Kinder Wut ausdrücken, welche Funktion sie hat und einen guten Umgang mit Wut. Termin: 16. 10. 2025
Kindern gute Grenzen geben: Kinder brauchen gute Grenzen, um sich relaxt entwickeln zu können. Grenzen geben Sicherheit, Gelassenheit und bewahren vor Überlastung und Unterforderung Termin: 23. 10. 2025
Selbstwertentwicklung bei Kindern: Kinder mit einem gesunden Selbstwert sind gesünder, bauen bessere Beziehungen auf und können die Alltagsanforderungen meistens gut bewältigen. Was brauchen unsere Kinder dafür? Termin: 27. 11. 2025 um 18.30 Uhr
Vortrag: Erziehen ohne auszurasten Alle, die Kinder haben oder mit Erziehung beauftragt sind, haben es schon erlebt: es ist nicht leicht, ruhig zu bleiben und manche Situationen bringen uns an die Grenzen der Belastbarkeit und lassen uns ausrasten. Damit wird aber der Selbstwert eines Kindes verletzt. Gemeinsam wird hingeschaut, wie es gelingen kann, eigene Verhaltensmuster und Bedürfnisse zu verstehen und ruhig und gelassen zu bleiben. Termin: 22.1.2026
Seminare werden vom Land Steiermark gefördert! Weil es Qualität sein muss!
Ab sofort besteht für Mitbetroffene von Alkoholkranken wieder jeden dritten Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr in der Praxis Fischergasse Nr. 1 die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym! Anmeldung erforderlich!
Gruppe "Anonyme Alkoholiker" Anmeldung unter 0677 620 11719 Achtung! Neue Telefonnummer!
Familienproblem Alkohol: Wie Angehörige helfen können - Taschenbuch von Sylvia Berke
Wenn das Trinken zur Sucht wird, leiden die Familienangehörigen oft am schwersten, während die Betroffenen selbst die Augen davor verschließen. Zugleich trägt aber häufig gerade die Umgebung mit ihren verzweifelten Bemühungen ungewollt dazu bei, dass der Abhängige den Ausweg gar nicht erst sucht.
VORTRAG
Keine Angst vor der Angst
Angst gehört zum Leben. Gleichzeitig schränken Ängste das Leben enorm ein. Angst und Panikattacken gehören in unserer modernen Gesellschaft mit zu den Hauptbelastungen. Diese Leiden muss man nicht einfach erdulden und hinnehmen. Es gibt Möglichkeiten der Bewältigung und Reduktion von belastenden Ängsten.
Termin: 19.09.2025 um 19 Uhr in Knittelfeld, Haus der Vereine
Anmeldung: Österreichischer Kneippbund, Tel.: 0677/61078483, Hr. Franz Perwein